Aromatherapie

Düfte und Gerüche haben einen unmittelbaren Zugang zum Gehirn und sind meist mit Vorlieben oder Abneigungen verbunden. In der Aromatherapie werden ätherische Öle verwendet. Diese Öle haben über die Atemwege einen direkten Zugang zum Gehirn. So kann z.B. Lavendel- oder Mellisen-Öl zur Schlafförderung beitragen und auf das Nerven-Sinnessystem entspannend wirken. Bei Inhalation von ätherischen Ölen kann durch tiefes Durchatmen unsere Immunabwehr positiv beeinflusst und damit die Gesundheit gefördert werden.

Ätherische Öle können auch als Wickel oder Auflage angewendet werden.