Die Bachblütentherapie geht auf den englischen Arzt Dr. Edward Bach zurück. Er hat bestimmten Pflanzenblüten Eigenschaften zugeordnet, welche bei manchen Gemütszuständen der Menschen hilfreich sein können. In der Bachblütentherapie gibt es 12 Heilpflanzen (Blüten), welche als die 12 Heiler bezeichnet werden.
Zur Auswahl stehen 38 verschiedene Bachblüten, 37 Blütenessenzen basieren auf Pflanzenextrakte und eine auf reinem Quellwasser. Somit können die Bachblüten den seelischen Gemütszuständen zugeordnet werden und harmonisierend auf den Organismus wirken.